Magical Science Kids gratulieren mit Gastauftritt zum Jubiläum

Ein dafür viel zulangen Stab in einem Zylinder verschwinden zu lassen schaffen die Magical Science Kids dank Wissenschaftsmagie und ohne Zaubertricks.
Ein dafür viel zulangen Stab in einem Zylinder verschwinden zu lassen, schaffen die Magical Science Kids dank Wissenschaftsmagie und ohne Zaubertricks.

Freudenberg-Boxtal. Neben ihren großen Jahresshows begeistern die Magical Science Kids des Vereins Junge Forscher Main-Tauber e. V. Freudenberg auch als Gastshow bei weiteren Veranstaltungen. Am Sonntag bot man beim Familienfest zum Jubiläum „75 Jahre VdK Boxtal“ eine kleine Show auf der Bühne des Gemeindezentrums des Dorfs. Die Magical Science Kids sind die erste Kinder-Wissenschafts-Showgruppe Deutschlands. Sie verbindet interessante Showexperimente mit Quiz, Comedy und Musik. Das Publikum kann dabei miträtseln oder sich als Assistent auf der Bühne den Herausforderungen der Magical Science Kids stellen. Die Abordnung der Gruppe zeigte am Sonntag einen Ausschnitt aus ihrem umfangreichen Programm. Zuvor gratulierte Birger-Daniel Grein, Vorsitzender des Vereins und Trainer der Magical Science Kids, dem VdK Boxtal zum Jubiläum. Er dankte allen drei Freudenberger VdK-Gruppen, die durch das Projekt KEGL (Kochen + Essen + Genießen = Leben) die Projekte und Aktionen der jungen Forscher mit Essen unterstützten.

Zur Eröffnung der Show galt es für einen VdK-Kreisvertreter, gegen die Kinder im Aufblasen eines großen Luftsacks anzutreten. Das Rennen entschieden die Magical Science Kids dank Wissenschaft für sich. Ob man mit guter Beobachtungsgabe eine Chance gegen die Magie der Wissenschaft hat, teste ein Zuschauer bei einem besonderen Hütchenspiel mit Wasserbechern. Auch Showgrößen der Magical Science Kids haben Durst. Doch einfach ein Getränk nehmen, das geht nicht. Da muss schon der Getränkedetektor her, um das Richtige zu finden.

Dinge verschwinden zu lassen, gehört zum Trickrepertoire vieler Zauberer. Bei den Magical Science Kids verschwindet ein langer Stab ganz ohne Tricks, sondern dank der Naturwissenschaft in einem Zylinder. Das Publikum konnte zudem erleben, wie man mit Strom und Menschen völlig sicher Licht und Töne schafft. Hautnah erlebten die Gäste auch die Nebelringe, die sich wie magisch aus der Nebelkanone ausbreiteten und durch die Halle flogen.

Die nächste abendfüllende Show der Magical Science Kids ist für das erste Quartal 2026 in Freudenberg geplant. Dabei gibt es Faszination und Spaß für die ganze Familie.

Nebelringe auf der Jagd nach dem Publikum – Die Nebelkanone kam bei de Magical Science Kids auch beim Gastauftritt in Freudenberg-Boxtal zum Einsatz.
Nebelringe auf der Jagd nach dem Publikum – Die Nebelkanone kam bei de Magical Science Kids auch beim Gastauftritt in Freudenberg-Boxtal zum Einsatz.