StudienbriefIm Studienbrief findet ihr alle wichtigen Inhalte und Erklärungen, sowie Übungsaufgaben Rätselgeschichte als TextGeschichte als Audiodatei zum donwload Abschlussrätsel (zum Start auf dem Foto dort das Haussymbol klicken) Fragen zum Modulinhalt bitte per E-Mail an info@grein-media.de (Persönliche Mailadresse von Kursleiter Birger-Daniel Grein) Lernvideo: Einführung Kryptografie Lernvideo: Algorithmus Lernvideo: Caesar-Chiffre Quiz zur Kryptografie 1 / 11 Was ist eine Algorithmus? eine Art von Verschlüsselung eine Rechenaufgabe eine Abfolge genauer Anweisungen 2 / 11 Wie viele verschiedene Schlüssel braucht man um eine Nachricht mit der symmetrischen Verschlüsselung zu verschlüsseln? 1 2 4 3 / 11 Wähle, ob die Aussage richtig oder falsch ist!Bei der Caesar-Chiffre werden Buchstaben verdoppelt. Falsch Richtig 4 / 11 Was versteht man unter Kryptografie? Wegweiser Verschlüsselung Textart 5 / 11 Wann wurde die "Enigma" eingesetzt? Im zweiten Weltkrieg Zur Verschlüsselung bei Onlineshops In Rom zur Zeit von Jesus Christus 6 / 11 Woran erkennt man, dass eine Internetseite Daten verschlüsselt überträgt? Auf einem Schloss vor der Adresse im Browser An einem Briefumschlag auf der Seite 7 / 11 Was ändert sich bei der Transposition? Die Position eines Buchstabens im Wort Der Buchstabe an der gleichen Stelle im Wort 8 / 11 Was passiert bei der Stenographie? ein Klartext wird versteckt, zum Beispiel in einem anderen Text ein Klartext wird zu einem Geheimtext verschlüsselt 9 / 11 Wazu dient der "Hash-Wert"? Mit ihm verschlüsselt man Nachrichten. Mit ihm kann man Kontrollieren ob ein Text auf dem Weg verändert wurde. 10 / 11 Wie kann man eine Geheimschrift entwickeln? Man ersetzt Buchstaben durch Zeichen, wobei jedes Buchstaben genau einem Zeichen entspricht. Man tauscht Buchstaben in einem Wort aus 11 / 11 Mit welchem Hilfsmittel kann man Geheimtinte aus Natron sichtbar machen? Zitronensaft Wärme Traubensaft Prozentzahl richtiger Antworten: The average score is 66% 0% Restart quiz